Wenn man an die Toskana denkt, gehört Arezzo nicht unbedingt zu den ersten Orten, die einem in den Sinn kommen. Dabei verfügt die Stadt über ein beeindruckendes künstlerisches und kulturelles Erbe – sie ist nur nicht darauf aus, sich in den Vordergrund zu drängen. Und genau das macht sie so besonders: Es lohnt sich, einen Tag damit zu verbringen, ihre unzähligen Schätze zu entdecken.
Der Zauber von Arezzo entfaltet sich besonders an sonnigen Sommernachmittagen, wenn das Licht die Schönheit der Plätze hervorhebt, oder an kalten Wintermorgen, wenn die Stille dir erlaubt, die wahre Seele dieser außergewöhnlichen toskanischen Stadt zu spüren.
Ein einzigartiges Kulturerbe
In Arezzo haben Künstler wie Piero della Francesca und Roberto Benigni ihre Spuren hinterlassen – Letzterer drehte hier zahlreiche Szenen seines berühmten Films Das Leben ist schön. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt zählen auch Francesco Petrarca, Giorgio Vasari und Pietro Aretino.
Piazza Grande – das pulsierende Herz der Stadt
Beginne deinen Besuch im lebendigen Zentrum der Stadt – auf der Piazza Grande. Im Mittelalter war sie das Herz des städtischen Lebens, und noch heute hat sie nichts von ihrem Charme verloren. Die Piazza weist ein Gefälle von etwa 9 Metern auf, das dem natürlichen Verlauf des Geländes folgt. An der Süd- und Ostseite erheben sich eindrucksvolle mittelalterliche Gebäude und Geschlechtertürme, darunter die Torre Faggiolana, der Palazzo Cofani Brizzolari und die Casa Torre Lappoli. Auf der Nordseite liegt der elegante Palazzo delle Logge, 1595 nach einem Entwurf von Giorgio Vasari vollendet.
Die Piazza wird zusätzlich durch den Vasari-Brunnen und den Turm des Palazzo della Fraternita dei Laici geschmückt – letzterer beherbergt die älteste noch funktionierende astronomische Uhr Italiens aus dem Jahr 1552.
Wenn dich dein Spaziergang durch die Piazza Grande und die Altstadt hungrig gemacht hat, leg eine Pause in der Vineria Agania ein – einem Restaurant, das seit 1905 von derselben Familie geführt wird und Spezialitäten wie Pici al sugo finto oder Fegatelli all’aretina serviert. Oder probiere La Chiantineria, eine stilvolle Trattoria mit traditionellen Rezepten und einem kleinen Laden für köstliche Mitbringsel.

Piazza Grande
Santa Maria della Pieve – ein mittelalterliches Juwel
Die Kirche Santa Maria della Pieve ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Architektur und wurde um das Jahr 1000 erbaut. Ihr 59 Meter hoher Glockenturm mit 40 Zwillingsbogenfenstern erhebt sich elegant in den Himmel. Im 13. Jahrhundert wurde die Kirche erweitert und 1560 von Vasari umgestaltet. Heute beherbergt sie die sterblichen Überreste Vasarís und seiner Frau.
Das Portal ist mit einem Monatszyklus geschmückt – ein Werk eines anonymen Künstlers aus dem 13. Jahrhundert, das die landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Laufe des Jahres darstellt. Im Inneren kannst du das gotische Polyptychon Madonna mit Kind und Heiligen von Pietro Lorenzetti sowie die kostbare Reliquienbüste des heiligen Donatus aus Silber und Edelsteinen bewundern.

Santa Maria della Pieve
Die Fresken der Bacci-Kapelle
Betritt die Basilika San Francesco und genieße die Stille, die zwischen diesen Meisterwerken herrscht. Laut den Regeln darf der Besuch nur eine halbe Stunde dauern – doch die Kraft und Schönheit dieses Ortes machen es fast unmöglich, sich daran zu halten.
Drinnen wirst du von den Geschichten vom Wahren Kreuz umgeben sein, einem Zyklus von zwölf Fresken, gemalt von Piero della Francesca und in Auftrag gegeben von der Familie Bacci. Das Werk erzählt die Legende des Holzes vom Kreuz Christi – beginnend mit dem Tod Adams und weiter mit wichtigen Episoden wie dem Besuch der Königin von Saba bei Salomo, dem berühmten Traum Konstantins – das wohl bedeutendste Nachtbild der italienischen Malerei –, der Verkündigung und der Rückkehr des Kreuzes nach Jerusalem.
Sprich die Aufsichtspersonen in der Kapelle an – sie helfen dir, selbst kleinste Details zu entdecken.
Bevor du gehst, wirf noch einen Blick in die Guasconi-Kapelle, die von Spinello Aretino mit den Geschichten des heiligen Ägidius bemalt wurde.
Für den Eintritt ist eine Online-Reservierung erforderlich.